Statamic

Wir schaffen Versorgungssicherheit bei schwankender Stromproduktion

Wir bieten Speichertechnologien für stabilere Netzfrequenz und Engpassmanagement.

Über uns

Unsere Anlagen agieren als wesentliche Unterstützungselemente für die Regelleistung in Stromnetzen, die primär auf erneuerbaren Energien aufbauen.

1.200 Mw in Betrieb oder im Aufbau

16 Gw in der Entwicklungs- oder Genehmigungsphase

Die Aufgabe

Bedingt durch den Klimawandel wird konsequente Verringerung der CO2-Emissionen immer dringlicher.
 
Im Rahmen der Energiewende muss die kritische Aufgabe bewältigt werden, Stromnetze mit Regelenergie zu versorgen. Die Versorgungssicherheit muss zu jeder Zeit rund um das Jahr gewährleistet sein. Schon jetzt tragen Wind- und Solarenergie etwa zur Hälfte  der in Deutschland erzeugten Elektrizität bei. Mit dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien wird dieser Anteil noch deutlich steigen. Wind und Solar sind jedoch launisch und nicht immer dann verfügbar, wenn Bedarf ansteht.
 
Aufgabe des künftigen nationalen Energiesystems ist es, Energie bedarfsgerecht verfügbar zu machen.

Die Chance

Der Schlüssel zur Bewältigung dieser Aufgabe ist Energiespeicherung. Gespeicherte Energieüberschüsse werden exportiert, wenn erneuerbare Erzeugung abfällt, oder wenn Bedarfsspitzen anfallen – die Stromnetze werden ausgeglichen und ganzjährige Versorgungssicherheit bleibt gewährleistet.

Ein zuverlässiges Stromnetz mit hohem Anteil an Erneuerbaren:

Sichert die Energieversorgung

Verringert CO2-Emissionen

Senkt Kosten beim Verbraucher

Startseite

Technologie

Batteriespeicher sind ein Eckpfeiler der Netzstabilität

Batterien erfüllen im Stromnetz zwei Aufgaben. Bei überschüssiger Stromerzeugung und zu Zeiten niedrigen Verbrauchs nutzen sie Strom zur Aufladung. Bei hohem Strombedarf speisen sie Energie in das Netz zurück. Mit dem stets zunehmenden Anteil an erneuerbarer Stromerzeugung werden Batteriespeichersysteme zu einem immer wichtigeren Werkzeug in der Unterstützung von Stromnetzen und der Versorgung von Großabnehmern.

Mehr zu Batteriespeicherung